Tatworte Logo
Menu

Digitale Austragung der Criminale 2020

Krimi-Fans können vom 14. bis 18. April im Netz ermitteln

Im Stream zu sehen:

Dienstag, 14. April, 19 Uhr: Quickie-Lesungen von Günther Zäuner, Olaf Müller, Christine Bonvin und Joachim Anlauf

Mittwoch 15. April, 19 Uhr: Quickie-Lesungen von Ralf Kramp, Erich Weidinger, Kirsten Püttjer/Volker Bleeck und Jens J. Kramer

Donnerstag 16. April, 19 Uhr: Quickie-Lesungen von Heike Wolpert, Carsten Schütte und Barbara Schlüter

Freitag 17. April, 19 Uhr: Quickie-Lesungen von Michael Kibler, Sandra Lüpkes/Jürgen Kehrer, Cornelia Kuhnert und Bernd Köstering

Samstag, 18. April, 19.30 Uhr: Abschlussgala mit Verleihung der Glauser-Preise

YouTube-Channel mit allen Sendungen

Hannover wäre gern zum Schauplatz des Krimi-Festivals Criminale 2020 geworden und hätte rund 300 Schriftsteller*innen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum begrüßt, doch dann mussten die Organsisator*innen vom Syndikat und dem hannoverschen Büro für Popkultur in Folge des Corona-Virus leider insgesamt 60 geplante Veranstaltungen zwischen dem 14. und 18. April absagen. Nun kommt die gute Nachricht für alle Krimi-Liebhaber*innen: Es darf digital ermittelt werden, denn passend zur Criminale geht ein YouTube-Channel auf Sendung, der auf www.tatworte-hannover.de, www.die-criminale.de und Facebook zu sehen sein wird.

Vom Dienstag, dem 14. April, bis Freitag, dem 17. April, werden an jedem Abend um 19 Uhr Online-Lesungen aus der jüngst veröffentlichten Hannover-Anthologie „Tod unter dem Schwanz“ stattfinden, bei denen die Autor*innen ihre jeweiligen Geschichten in Kurz-Lesungen von acht Minuten vorstellen - jenem Format, das in Hannover bei den beiden geplanten „Langen Nächten der Verbrechen“ hätte stattfinden sollen. Als Höhepunkt der virtuellen Criminale 2020 wird auch die geplante Preisverleihungsgala, die am 18. April im Theater am Aegi stattgefunden hätte, in digitaler Form am Samstag, dem 18. April um 19:30 Uhr auf dem YouTube-Channel zu sehen sein. In diesem Rahmen wird auch die Verleihung der Glauser-Preise zu sehen sein. Der Friedrich-Glauser-Preis gilt neben dem Deutschen Krimi Preis als der wichtigste Krimi-Preis im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile werden zusätzlich zum Preis für den besten Kriminalroman auch Preise für die beste Kurzgeschichte und das beste Roman-Debüt vergeben. Außerdem gibt es jeweils einen Glauser-Preis für den besten Kinder-Krimi und den besten Jugend-Krimi sowie den "Ehren-Glauser".